Journaling, Die Praxis am Glacis, Glacisgasse 3, 8700 Leoben

Journaling

Journaling. Schreiben wirkt.

 

I can shake off everything as I write;
my sorrows disappear, my courage is reborn.
- Anne Frank
 


Journaling, eine Methode die sich durch die Sozialen Medien großer Beliebtheit erfreut. Dieser Ansatz hat seine Wurzeln in der amerikanischen Journal Therapy und trifft mit ihren vielseitigen Möglichkeiten den jetzigen Zeitgeist.

Kurz gesagt, kann Journaling als eine Form des Tagebuch Schreibens verstanden werden, oftmals mit dem Ziel innere Klarheit zu erlangen und sich selbst in die Mitte zu schreiben. 
Die Neugier in Bezug auf diesen klassischen und täglichen free - writing Prozess, hält sich oftmals in Grenzen. Neue Journaling Ansätze bieten eine kreativere und breitere Methodik und dienen der Selbstreflexion, der Verarbeitung von Gefühlen, dem Gewohnheitstracking, bietet Raum für Neuorientierung und kann zielorientierte Prozesse unterstützen. 

Letztendlich geht es darum, die für sich passenden Schreibmethoden zu finden, um sie zur Gewohnheit oder Ressource werden zu lassen.

Positive Aspekte einer persönlichen Schreibpraxis sind vielseitig. 
Die renommierte Schreibforscherin Silke Heimes konnte folgende Vorteile festmachen: 

  • Abnahme der Arztbesuche 

  • Verminderung negativer Stimmungen 

  • Verbesserung der Selbstwirksamkeit 

  • Förderung der Emotionsregulation 

  • Steigerung der Kognitionsfähigkeit 

  • Verbesserung des Selbstkonzeptes 

  • Förderung der Kommunikation 

 

Wir können also davon ausgehen, dass Schreiben wirkt. 
Es bringt mehr Achtsamkeit mit sich selbst und Anderen, Potentialoptimierung, Ressourcen werden aktiviert, wir gehen in einen Prozess der Persönlichkeitsentwicklung und vor allem bringt es uns Reflexion in Form von Selbstbegegnung.


Journaling, Die Praxis am Glacis, Glacisgasse 3, 8700 Leoben
Journaling, Praxis am Glacis, Glacisgasse 3, 8700 Leoben

#giveitatry

Bullet Journaling eignet sich optimal für Gewohnheitstracking und bietet Möglichkeit sich kreativ zu entfalten. Diese Methode ist für all jene, die sich besser organisieren wollen, viel Struktur in konkreter Listenplanung benötigen, verpackt in einem kreativen Ausdruck. 

 

Fünf Minuten Sprints eignen sich optimal für Emotionsregulationsprozesse. Die zeitliche Begrenzung stellt einen Schutz dar, um nicht zu tief in negative Emotionen einzutauchen, die anschließend nicht mehr reguliert werden können.  

 

Journaling prompts sind Schreibimpulsfragen, welche der Reflexion oder der Zukunftsplanung dienen. Gerade bei Journaling Neulingen sind diese optimal nutzbar und offenbaren einen tieferen Zugang zu uns selbst.

 

Dankbarkeitsjournals dienen oftmals dem Perspektivenwechsel. Ansätze der positiven Psychologie helfen uns auf unsere Ressourcen, unsere inneren Schätze, aufmerksam zu machen. 

 

Erfolgsjournals geben einen Überblick, was bereits alles erreicht wurde, noch erreicht werden kann, wo der Fokus liegt und wo wir uns noch optimieren dürfen.  

 

Sehr gerne begleite ich Sie auf ihrem persönlichem Journaling Weg und gebe mein Wissen an Sie weiter.

Journaling Workshops 
in Leoben 


Collage writing
feel.create.write.

Neue Termine >> COMING SOON


------------------

 

Ort: Glacisgasse 3, 8700 Leoben 

Kosten: € 90,- 

Anmeldung unter: office@silviadobrovnik.at oder
+43 660 8550580

 

EINZELTERMINE und „write with friends“ Workshops 
biete ich gerne auf Anfrage an. 

Collage writing, Mit Herz und Seele-Notizbücher

Die Praxis am Glacis
8700 Leoben

Mag. Silvia Dobrovnik

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision 

Sozial-, Heil- und Sonderpädagogin 

Mediatorin 

Diplomierte Lernberaterin 

Marte Meo Practitioner 

Unternehmensberaterin 


Glacisgasse 3, A - 8700 Leoben

Tel. +43 660 8550580
office@silviadobrovnik.at

Terminanfrage:

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen