Kinder und Jugendliche
Bei welchen Anliegen kann eine Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen Sinn machen und notwendig sein?
- Trennungsschwierigkeiten
- Einnässen, Einkoten
- Schlafstörungen
- Konzentrationsschwierigkeiten
- ADHS
- Traumatische Erlebnisse
- Trauer
- Ängste
- aggressives Verhalten
- psychosomatische Beschwerden (Bauchschmerzen, Kopfschmerzen etc.)
- Schulprobleme (Leistungsverweigerung, Schulverweigerung, Schulangst, Mobbing)
- Konflikten mit Eltern und Gleichaltrigen
- Pubertätskrisen
- Trennung oder Scheidung der Eltern
- Essstörungen
- Selbstverletzendes Verhalten
- Zwänge / Zwangshandlungen
- Leistungsdruck / Prüfungsangst
- Depression und Suizidgefahr
- Stress
- Sucht (Computerspielsucht, Drogen, etc.)
Eine Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen ist nur dann zielführend, wenn Erziehungsberechtigte und eventuell weitere Bezugspersonen einbezogen werden. Gemeinsam kann von mehreren Seiten an der vorhandenen Problematik gearbeitet werden und trägt zu einer langfristigen Veränderung maßgeblich bei.
Die Praxis am Glacis
8700 Leoben
Mag. Silvia Dobrovnik
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Sozial-, Heil- und Sonderpädagogin
Mediatorin
Diplomierte Lernberaterin
Marte Meo Practitioner
Unternehmensberaterin
Glacisgasse 3, A - 8700 Leoben
Tel. +43 660 8550580
office@silviadobrovnik.at
Terminanfrage:
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.